Pfalz, ick liebe Dir!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem *Sternchen markiert. Hier und in der Fußleiste erfährst du mehr darüber.

Über Uns: Berlin trifft Pfalz

Über Uns: Berlin trifft Pfalz

wir sind Joana & Axel – zwei waschechte Berliner, groß geworden zwischen Dönerbuden, Spätis und Dauerbaustellen. Irgendwie hat uns das Leben dann einmal kräftig durchgeschüttelt und von Berlin bis nach Speyer in die Pfalz gespült. Es ist ein Neuanfang für uns und wir dürfen immer wieder feststellen, dass ein Tapetenwechsel mehr mit Dir machen kann als jeder Karrieresprung im Büro. Manchmal reicht schon ein Schritt raus ins Grüne – und zack, findest Du mehr zu Dir selbst als nach vielen Jahren Großstadt-Yoga.

Und wie wir plötzlich zwischen Reben und Waldwegen Wurzeln schlagen – das ist eine kleine, verrückte Liebesgeschichte, über die Du gern mehr erfahren kannst.

Echte Pfalzliebe: Von der Großstadt in den Genussmodus

Axels Familie stammt aus Speyer, also war die Pfalz für ihn nie ganz fremd. Für mich (Joana) war’s Liebe auf den ersten Blick – irgendwo zwischen Weinschorle, Fachwerk und dieser charmanten Pfälzer Gelassenheit. Während Corona durften wir nicht weit reisen, also wurde die Pfalz unser erster gemeinsamer „Urlaub vor der Haustür“.
Spoiler: Wir sind geblieben.

Seit wir hier wohnen, haben wir das Gefühl, endlich angekommen zu sein – nicht nur geographisch, sondern irgendwie auch innerlich. Der Umzug war für uns ein echter Neuanfang, und das Beste daran? Hier ticken die Uhren langsamer – aber das Herz schlägt schneller. In der Pfalz hat Genuss Tradition – und das spürst Du an jeder Ecke. Ob beim Essen (ja, wir haben Saumagen und Leberknödel probiert – und lieben’s!) oder beim nächsten Weinfest, Rummel oder Jahrmarkt: Hier wird gefeiert, gegessen und gelacht, als gäb’s kein Morgen.

Und dann wäre da noch der Pfälzer Dialekt. Für Außenstehende klingt er manchmal wie ein Rätsel mit Herz – aber ein sympathisches! Dank Axels Mama haben wir inzwischen sogar eine kleine Sprachbibel*. Und ja, wir müssen immer noch lachen: Selbst Schimpfwörter klingen hier irgendwie süß.

Warum dieser Blog?

Ganz einfach: Weil wir wollen, dass mehr Menschen sehen, wie besonders diese Region ist. Für viele ist die Pfalz immer noch ein blinder Fleck auf der Landkarte. Sie wird sogar oft mit der Oberpfalz verwechselt (aua!). 

Wir wollen zeigen, dass sich ein Besuch lohnt – mit ehrlichen Geschichten, kleinen Fails und Anekdoten, großen Momenten und einer ordentlichen Portion Lebensfreude. Ob Event, Fest oder spontane Pause im Wald mit Weinschorle – wir nehmen Dich mit, denn: Berlin trifft Pfalz! Wir zeigen Dir, warum auch Du unbedingt mal hierher kommen solltest!

Du hast Lust auf Pfälzer Lebensfreude? Hier geht es zu unserem Blog

Wir teilen mit Dir all unsere Pfalz-Erlebnisse: Unsere Wanderrouten, Ausrüstung und Tipps, Essen und Trinken, Events und Highlights. Daneben jede Menge Fails, damit Du es besser machst, als wir und Anekdoten, die zum mitfühlen oder schmunzeln einladen. Oder beides. Komm mit und begleite uns!

Unsere Pfalz-Themen in der Übersicht

Wandern zur Madenburg

Raus&Los

Unsere Wander-Routen: Wo der Weg das Ziel ist. Und manchmal die Hütte.

Wanderausrüstung und Checkliste für den Pfalzurlaub

Ausrüstung&Tipps

Nützliches, das Dir garantiert helfen wird.

Pfälzer Spezialität: Handkäs mit Musik

Essen&Trinken

Lerne u.a. die Pfälzer Küche kennen.

Events und Highlights: Zwischen Festival und Jahrmarkt

Events&Highlights

Erfahre, wo was los ist und wo es Wein gibt.

Frisch aus der Pfalz: Unsere neuesten Entdeckungen

Eine Burg zum Verlieben: Wandern zur Madenburg

 

Locker Wandern zur Madenburg: Von Leinsweiler durch Weinreben & Nebel zur Burgschänke. Mit Kastanien, Tipps & Anekdoten aus der Pfalz.

Wandern zur Kalmit - schwitzen, schmunzeln, schlemmen

Wandern zur Kalmit: Humorvoller Erfahrungsbericht aus der Pfalz mit Tipps, Route, Anekdoten und Hütten-Highlights für Wanderanfänger.

Festival in der Pfalz - Feiern, Feschd und Woi

Uffbasse! Du denkst vielleicht, bei euch in Berlin is was los, wa? Aber komm mol runner in die Palz – do geht’s ab wie de Lutzi uffm Rummel!

Ab in'n Pfälzerwald - dit Paradies vor unsrer Haustür

Na? Denkste ooch, die Pfalz liegt in Bayern? Falsch jedacht! Der Pfälzerwald liegt nämlich in Rheinland-Pfalz und nich hinter München.

Aus der Perspektive von Berlinern und Pfälzern erklärt - Unsere Sonder-Rubrik

Een Berliner erklärt's Dir

Ein Berliner erklärt Dir die Pfalz. Lies hier weitere persönliche Erfahrungsgeschichten – In dieser Kategorie mit einer Prise Berliner Schnauze, Humor und Dialekt.

En Pälzer erklärt es Dir

Lies hier weitere Infos rund um die Pfalz – im echten Pälzer Dialekt – mit Hilfe von (Schwieger)Mama als waschechte Pälzerin erstellt.