„Pfalz, ick liebe dir!“ – das war irgendwann mehr als nur ein Urlaubsspruch. Wir, zwei Berliner Stadtkinder, sind hier gelandet und geblieben. Warum? Weil man in der Pfalz die perfekte Mischung aus Genuss und Natur findet. Wandern geht auch ohne Kletterseil, dafür aber mit uriger Hütte, Weinschorle und Wurstsalat. Und wenn man gerade nicht läuft, dann feiert man. Oder isst. Oder beides. Kurz: Hier stolpert man über Wanderwege, landet in Hütten, trinkt Schorle im Halbliterglas und wundert sich, dass man noch nie von diesem Paradies gehört hat. Genau das feiern wir auf diesem Blog – mit einem Augenzwinkern und ganz viel Genuss.
Auf unserem Blog teilen wir die Pfalz, wie wir sie lieben: mit entspannter Natur, leckerem Essen, gutem Wein und jeder Menge Geschichten, die nicht immer perfekt laufen, aber immer echt sind.
Damit Du gleich findest, was Dich interessiert, gibt’s hier unsere Rubriken:
Raus&Los: Wandern für Genießer
Ausrüstung&Tipps: praktisch, ohne Expeditions-Vibes
Essen&Trinken: von der Hütte bis Sternekoch
Events&Highlights: wo die Pfalz feiert
Über Uns: Berliner Schnauze trifft Pfälzer Herz: Fun-Facts, Fails und jede Menge Anekdoten
Locker Wandern zur Madenburg: Von Leinsweiler durch Weinreben & Nebel zur Burgschänke. Mit Kastanien, Tipps & Anekdoten aus der Pfalz.
Wandern zur Kalmit: Humorvoller Erfahrungsbericht aus der Pfalz mit Tipps, Route, Anekdoten und Hütten-Highlights für Wanderanfänger.
Uffbasse! Du denkst vielleicht, bei euch in Berlin is was los, wa? Aber komm mol runner in die Palz – do geht’s ab wie de Lutzi uffm Rummel!
Na? Denkste ooch, die Pfalz liegt in Bayern? Falsch jedacht! Der Pfälzerwald liegt nämlich in Rheinland-Pfalz und nich hinter München.
Wusstest Du, dass die Vorderpfalz und die Oberpfalz ungefähr so viel miteinander zu tun haben wie ein Riesling mit einem Radler? Jetzt kannst Du’s hier schwarz auf weiß (und grün auf Karte) sehen – hier liegt „unsere“ Pfalz – und München ist doch weiter weg, als Du vielleicht bisher angenommen hast.
Die Markierungen zeigen euch:
Unsere Lieblingswanderungen (auch ohne Bergsteiger-Ausbildung)
Unsere besten Festival-Erlebnisse
Unsere Lieblings-Hütten, Bars und Restaurants
Wir werden oft gefragt: „Wie zur Hölle kommt man als Berliner auf die Idee, freiwillig in die Pfalz zu ziehen?“ Die kurze Antwort: Zu Hause ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Und hier fühlen wir uns endlich angekommen. Und die lange Antwort? kannst Du gern hier nachlesen. Komm mit uns lerne uns kennen!
Wir werden deinen Marker-Vorschlag prüfen und ihn so schnell wie möglich freigeben.