Die Adresse unserer Website ist: https://pfalzickliebedir.de.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)).
Joana und Axel Kleiner
Veilchenweg 10
67346 Speyer
E-Mail: kontakt@pfalzickliebedir.de
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und zur Missbrauchsabwehr. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website verwendet Cookies. Diese können technisch notwendig oder auf Einwilligung basieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Wir nutzen Google Search Console (GSC) zur Analyse der Performance unserer Website. Der Anbieter von GCS ist Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street
Dublin 4 Irland. Die Datenschutzbestimmung hierzu können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Die GSC erfasst Daten zur Leistung einer Website in den Google-Suchergebnissen, wie z.B. Suchanfragen, Klicks, Impressionen und Rankings. Diese Daten stammen direkt von Google und basieren auf der Interaktion der Nutzer mit den Suchergebnissen, aber sie werden nicht mit individuellen Nutzerprofilen verknüpft. Hierbei werden keine Cookies erstellt oder andere Tracking-Technologien verwendet.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet bist.
Für unsere Website verwenden wir Google Maps. Dies wird angeboten von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Über die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie sich hier informieren: https://policies.google.com/privacy?hl=de&fg=1
Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse notwendig. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Der Websitebetreiber hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Wir nutzen Google Maps um unsere Website ansprechend darzustellen und um das Wiederauffinden der auf unserer Website angegebenen Orte zu erleichtern. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Für unsere Website verwenden wir Open User Map. Dies wird angeboten von 100plugins, Kolonnenstr. 8, 10827 Berlin, Deutschland. Über die Datenschutzbestimmungen von Open User Map können Sie sich hier informieren: https://www.open-user-map.com/privacy-policy/
Dieser Dienst nutzt Kartenkacheln von Drittanbietern. Je nach gewähltem Kartenstil oder Datenquelle werden die folgenden Karten von den folgenden Anbietern geladen:
Werden die jeweiligen Seiten mit den eingebetteten Karen aufgerufen, werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten an den entsprechenden Anbieter gesendet. Dabei können diese Drittanbieter ebenfalls Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden. Einzelheiten zur Datennutzung dieser Drittanbieter können Sie aus den jeweiligen Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für das Wiederauffinden von den auf unserer Website dargestellten Orte verwenden wir die Funktion einer einfachen Karte. Dies bedeutet, dass auf eingebetteten Karten auf unserer Website nur unsere eigenen Marker angezeigt werden, ohne die Möglichkeit, dass andere Nutzer neue Marker hinzufügen können.
Wir nutzen Open User Map um unsere Website ansprechend darzustellen und um das Wiederauffinden der auf unserer Website angegebenen Orte zu erleichtern. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Auf unserer Website verwenden wir das YouTube-Plugin. Dieses wird angeboten von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Über die Datenschutzbestimmungen von YouTube können Sie sich hier informieren: https://policies.google.com/privacy
Beim Aufruf einer unserer Seiten, die ein YouTube-Plugin enthält, wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei erhält YouTube die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Sind Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich bitte aus Ihrem YouTube-Konto aus.
Das YouTube-Plugin binden wir im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Website ein und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wir verwenden Social Media Plugins für Facebook und Instagram. Diese werden angeboten von Meta Platforms Technologies Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland / Meta Platforms Technologies, LLC 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA.
Über den jeweiligen Datenschutz beider Social Media Anbieter können Sie sich hier informieren:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/?locale=de_DE
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Sofern Sie in Ihrem jeweiligen Facebook- bzw. Instagram-Konto angemeldet sind, haben Sie die Möglichkeit, Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Facebook- oder Instagram-Profil zu verknüpfen. Dadurch können beide Plattformen den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir als Seitenbetreiber keine Informationen über den Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook und Instagram erhalten.
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Inhalten anderer Anbieter. Diese werden durch entsprechende Hinweise im Text kenntlich gemacht sind. Externe Links werden zudem in einem separaten Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser externen Inhalte kann anderen Bedingungen unterliegen als den hier aufgeführten. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Kommentare sowie die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig entfernt wurde oder eine Löschung der Kommentare aus rechtlichen Gründen erforderlich ist (z. B. bei beleidigenden Inhalten). Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dafür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Leistungen oder zu anderen Zwecken, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Wenn Sie Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Sie können eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Unsere Website wird in der EU gehostet. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten ohne Schutzmaßnahmen.
Unsere Website ist SSL-verschlüsselt und dient zum Schutz der Übermittlung von sensiblen Daten. Eine gesicherte Verbindung erkennen Sie daran, dass sich die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ ändert und ein entsprechendes Symbol in der Browserleiste erscheint. Mit Klick auf dieses Symbol erscheint der Informationstext „Verbindung ist sicher“. Ist die SSL-Verschlüsselung aktiv, sind die von Ihnen übermittelten Daten vor dem Zugriff durch Dritte geschützt und können nicht mitgelesen werden.
Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil. Dafür verwenden wir auf unserer Website manchmal Affiliate-Links. Diese sind jeweils mit einem *Sternchen markiert. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen keinerlei Nachteile und es ändert sich am Preis natürlich nichts. So helfen Sie uns, diesen Blog zu betreiben und regelmäßig neue Touren, Tipps und Inhalte für Sie bereitzustellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Der Anbieter von Amazon ist Amazon Europe Core S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg (Stammkapital: 154.560 EUR; registriert beim RCS Luxemburg; Registernummer: B-180022; Gewerbescheinnummer: 10040783; USt-IdNr.: LU 26375245). Das Unternehmen wird gesetzlich vertreten durch Sanjay Balakrishnan. Amazon.de ist der Handelsname für Amazon Europe Core SARL. Er wird auch von Amazon EU S.à r.l., Amazon Media EU S.à r.l. gebraucht.
Amazon verwendet Cookies zur Zuordnung. Über den Datenschutz von Amazon können Sie sich hier informieren: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GX7NJQ4ZB8MHFRNJ
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie jederzeit den geltenden rechtlichen Vorgaben entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung zu berücksichtigen, etwa bei der Einführung neuer Services. Bei einem erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung.
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen hat die betroffene Person das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier: https://www.datenschutz.rlp.de/